
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SH2
Wirksame Hilfe bei Rechenproblemen in den mathematischen Grundlagen ZR 10 und 100!
Mit den 4 Heften Kinder effektiv unterstützen und ein verständiges Rechnen ohne Finger ermöglichen!
Inhalt: Intensivlehrgang ZR 10 Teil 1 und 2, Intensivlehrgang ZR 100 Teil 1 und 2
Die beiden Intensivhefte dienen zur zusätzlichen Differenzierung im Zahlenbereich 10. Sie sind in der Themenerarbeitung seitengleich mit dem Arbeitsheft ZR 10 Teil 1 und Teil 2, die anschließenden Übungen sind allerdings einfacher und methodisch verändert. Geeignet für SchülerInnen mit Förderbedarf innerhalb und außerhalb der integrierten Förderung.
Teil 1 bietet schriftliche Übungen zu folgenden Themenbereichen:
Zahlen schreiben, Würfelbilder speichern, Vergleichen, Zerlegen und Ausgleichen von Mengen bis 10
Im Anschluss daran oder parallel kann zur Vertiefung das Arbeitsheft ZR 10 Teil 1 verwendet werden.
DINA4, vierfarbig, 72 Seiten.
Teil 2 bietet schriftliche Übungen zu folgenden Themen:
Plus und Minus ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20, Stellenwert zur Zahl 10, analoge Aufgaben, Übungen zur visuellen Wahrnehmung
Im Anschluss daran oder parallel kann zur Vertiefung das Arbeitsheft ZR 10 Teil 2 verwendet werden.
DINA 4, vierfarbig, 72 Seiten
Der Intensivlehrgang ZR 100 Teil 1 führt das im Zahlenraum 10 durch die Arbeitshefte ZR 10 Teil 1 und 2 oder Intensivlehrgang ZR 10 Teil 1 und 2 erworbene Mengenverständnis und Rechenfähigkeit nun im Zahlenraum 100 weiter. Der Intensivlehrgang ZR 100 Teil 1 und Teil 2 sind auf das individuelle Lernen nach Lernplan abgestimmt, können jedoch auch unabhängig davon eingesetzt werden. Sie können als eigenständiges Lehrwerk oder parallel mit dem Übungsheft ZR 100 als zusätzliche Differenzierung verwendet werden. Die Übungen sind im Vergleich zum Übungsheft einfacher und methodisch verändert. Geeignet für SchülerInnen mit Förderbedarf innerhalb und außerhalb der integrierten Förderung. Die strukturierte und zum Thema passende Bilddarstellung erleichtert dem Schüler die Erarbeitung der einzelnen Themen und fördert verständiges Rechnen, sowie effektive (nicht-zählende) Rechenstrategien. Die farbige Seitenkennzeichnung dient der schnellen Zuordnung zu den jeweiligen Lernebenen Handlung, Bild, Verinnerlichung, Abstraktion.
Teil 1 bietet schriftliche Übungen zu folgenden Themenbereichen:
Anzahlen im ZR 100 erfassen, ordnen, speichern, vergleichen und zerlegen; Zahlenreihe, Addition ohne Zehnerüberschreitung
DINA4, vierfarbig, 68 Seiten.
Teil 2 bietet schriftliche Übungen zu folgenden Themenbereichen:
Ergänzen, Subtraktionsaufgaben mit und ohne Zehnerübergang, Additionsaufgaben mit Zehnerübergang, Verdoppeln und Halbieren
DINA4, vierfarbig, 68 Seiten.